Vermittlungsplattformen versprechen viele Anfragen, volle Auftragsbücher und neue Kunden. Die Realität sieht oft anders aus. Du wirst Teil einer Liste mit zehn oder zwanzig anderen Betrieben. Der Preis wird gedrückt. Die Kunden vergleichen dich mit wenigen Klicks. Und am Ende bekommst du einen Auftrag, bei dem vor allem einer gewinnt: die Plattform selbst.
Viele Handwerksbetriebe sind von diesen Plattformen abhängig geworden. Sie zahlen monatlich hohe Gebühren oder Provisionen. Und sie haben keine Kontrolle mehr darüber, wie sie präsentiert werden oder wie Kunden auf sie aufmerksam werden. Es ist wie Miete zahlen in einem Haus, das dir nicht gehört.
Dabei gibt es einen besseren Weg. Eine eigene Website gibt dir wieder die Kontrolle. Du entscheidest, wie du dich zeigst, welche Kunden du ansprechen willst und wie du Aufträge bekommst. Es geht darum, dich als Marke aufzubauen und nicht länger von Dritten abhängig zu sein.
Du wirst vergleichbar gemacht
Auf Plattformen zählt oft nur der Preis. Kunden sehen eine Liste mit Handwerkern, sortiert nach Bewertungen oder Entfernung. Deine Leistung, deine Qualität und deine Erfahrung geraten in den Hintergrund.
Du gibst deine Kundendaten ab
Viele Plattformen behalten die Kontaktdaten der Kunden für sich. Du arbeitest also für jemanden, den du danach vielleicht nie wieder erreichst. Eine eigene Website sorgt dafür, dass Anfragen direkt zu dir kommen.
Du zahlst mit Geld und Sichtbarkeit
Provisionen, Monatsgebühren oder versteckte Kosten können sich schnell summieren. Gleichzeitig stärkst du mit jedem Auftrag die Plattform, nicht deinen eigenen Betrieb.
Du wirst austauschbar
Wenn du dich nicht als eigene Marke positionierst, bleibst du einer von vielen. Mit einer Website kannst du zeigen, was dich besonders macht und warum man genau dich beauftragen sollte.
Du wirst direkt gefunden
Wenn jemand nach „Elektriker Hamburg“ oder „Fliesenleger in der Nähe“ sucht, findet er deinen Betrieb sofort, wenn du gut aufgestellt bist. Und zwar ohne Zwischenhändler.
Du behältst den direkten Draht zum Kunden
Alle Anfragen landen direkt bei dir. Du kannst sie persönlich beantworten und hast langfristige Chancen auf Folgeaufträge oder Weiterempfehlungen.
Du sparst langfristig Geld
Was du einmal in eine gute Website investierst, sparst du später an Gebühren und Provisionen. Gleichzeitig steigt dein Markenwert, weil du für etwas stehst.
Du kannst deine Leistung zeigen
Statt auf ein Standardprofil auf einer Plattform kannst du deine Arbeiten, Bewertungen, Projekte und dein Team sichtbar machen. Kunden bekommen ein Gefühl für dich, bevor sie dich überhaupt kontaktieren.
Vermittlungsplattformen mögen kurzfristig funktionieren. Aber wer langfristig wachsen will, sollte auf eigene Sichtbarkeit setzen. Es geht nicht nur um Aufträge. Es geht darum, dein Unternehmen so aufzubauen, dass du frei bist. Frei von Abhängigkeiten, frei von unnötigen Kosten, frei von Kunden, die nur auf den Preis schauen.
Wir helfen dir dabei, diesen Schritt zu gehen. Mit einer professionellen Website, optimiert für Google und aufgebaut für deine Zielgruppe. Du bekommst ein Online-Fundament, das wirklich dir gehört.
Mach dich sichtbar. Mach dich unabhängig. Und mach deinen Betrieb bereit für die Zukunft.