Social Media für Handwerker leicht gemacht

Du brauchst keine tägliche Posting-Routine oder stundenlange Planung. Mit einfachen Mitteln kannst du auf Social Media sichtbar werden und zeigen, was du als Handwerker drauf hast. Hier liest du, wie du es zeitsparend umsetzen kannst.

Du hast vielleicht schon gehört, dass viele Handwerksbetriebe inzwischen auf Instagram, Facebook oder sogar TikTok aktiv sind. Aber du denkst dir: Wer hat denn dafür Zeit. Und was soll ich da überhaupt posten.

Die gute Nachricht ist, dass Social Media für Handwerker nicht kompliziert sein muss.
Du musst nicht tanzen, keine Werbung schalten und schon gar keine Stunden pro Woche investieren.
Es reicht, wenn du regelmäßig zeigst, was du machst.

Ein kurzes Bild von der Baustelle
Ein Einblick in ein fertiges Projekt
Ein Mitarbeiter, der erklärt, worauf er bei der Arbeit achtet

Solche Inhalte kommen gut an. Und sie bauen Vertrauen auf. Ganz nebenbei.

Warum Social Media für Handwerker sinnvoll ist

1. Du wirst als Mensch sichtbar
Viele Kunden und Azubis entscheiden sich nicht nur für den Betrieb, sondern auch für die Menschen dahinter. Social Media gibt dir die Möglichkeit, dein Team, deine Werte und deinen Alltag zu zeigen.

2. Du bleibst im Gedächtnis
Auch wenn jemand heute noch keinen Handwerker braucht. Wenn er dich regelmäßig sieht, denkt er beim nächsten Bedarf zuerst an dich.

3. Du erreichst junge Zielgruppen
Gerade Azubis schauen zuerst auf Instagram oder TikTok. Wenn du dort präsent bist, wirkst du modern, offen und zugänglich.

4. Du stärkst deine Marke
Ein Betrieb mit aktivem Profil wirkt professionell, engagiert und strukturiert. Das sorgt für Vertrauen und erhöht deine Chancen auf neue Anfragen.

Was du posten kannst, ohne viel Aufwand

Viele Handwerker glauben, sie hätten nichts Interessantes zu zeigen. Dabei liegt das Material direkt vor dir. Hier ein paar einfache Ideen, die immer funktionieren.

Baustellen-Vorher-Nachher
Zeige, wie ein Raum oder eine Fläche sich verändert hat. Solche Vergleiche lieben Menschen.

Einblick in den Alltag
Ein Bild vom Montagmorgen im Lager, ein kurzer Clip vom Werkzeug, das gerade zum Einsatz kommt oder ein Blick in den Transporter. Echt schlägt perfekt.

Mitarbeiter vorstellen
Zeige dein Team. Ein kurzer Text dazu, was sie machen und warum sie gern bei dir arbeiten, wirkt sympathisch und persönlich.

Azubi sucht Azubi
Lass einen Azubi erzählen, warum er gern bei dir arbeitet. Authentischer geht es nicht. Und neue Bewerber finden so einen Zugang auf Augenhöhe.

Kundenfeedback zeigen
Wenn du gutes Feedback bekommst, teile es. Am besten mit einem Bild vom Projekt oder einem Zitat. Das schafft Vertrauen.

Wie du Zeit sparst und trotzdem regelmäßig postest

1. Plane eine Stunde im Monat ein
In dieser Zeit sammelst du alle Ideen, machst ein paar Fotos oder Videos und erstellst einen groben Plan.

2. Nutze einfache Tools
Mit kostenlosen Programmen wie Canva kannst du Posts gestalten, auch ohne Designkenntnisse. Tools wie Meta Business Suite oder Buffer helfen dir, Beiträge im Voraus zu planen.

3. Poste nicht täglich, aber regelmäßig
Ein bis zwei Beiträge pro Woche reichen vollkommen aus. Wichtig ist die Konstanz, nicht die Häufigkeit.

4. Mach es dir leicht
Du musst nicht jedes Mal einen Text schreiben. Ein kurzer Satz reicht oft völlig. Wichtig ist, dass du sichtbar bleibst.

Social Media ist kein zusätzlicher Job. Es ist eine einfache Möglichkeit, deine Arbeit zu zeigen, Vertrauen aufzubauen und im Gedächtnis zu bleiben.

Du musst keine Agentur beauftragen, keine Strategie entwerfen und keine Videos schneiden. Fang mit einfachen Dingen an. Bleib echt. Zeig, was du tust.

Wenn du willst, helfen wir dir beim Einstieg. Wir entwickeln mit dir einen Monatsplan, liefern Vorlagen für Beiträge und helfen dir, das richtige Maß zu finden.

Ob du Azubis suchst, neue Kunden gewinnen willst oder einfach zeigen möchtest, wie dein Betrieb arbeitet. Mit Social Media bist du zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Und du bleibst dort, wo du am besten bist. In deinem Handwerk. Nur jetzt auch sichtbar.

SEO

Google & ChatGPT

Web

Webdesign & Entwicklung

Marketing

TikTok, Instagram & C.o.