Mehr Kunden mit einer mobil optimierten Website

Eine moderne Handwerker-Website muss heute auf dem Smartphone perfekt funktionieren. Warum das so ist und wie du damit deutlich mehr Kunden erreichst, erfährst du in diesem Artikel.

Du bist gut gebucht, arbeitest auf mehreren Baustellen gleichzeitig und bekommst regelmäßig neue Anfragen, aber nur über Empfehlungen oder Kontakte aus dem Umfeld? Dann verpasst du vielleicht die vielen Kunden, die deinen Betrieb online suchen, aber nicht finden oder gleich wieder abspringen.

Und in den meisten Fällen liegt das an einer veralteten, nicht mobil optimierten Website.

Denn die Realität ist:

Über 70 % der Nutzer, die einen Handwerker googeln, tun das über das Smartphone.
Wer dann auf eine Website trifft, die nicht lesbar oder langsam ist, klickt sofort wieder weg.
Google erkennt das und stuft dich weiter unten ein.
Die Konkurrenz mit der besseren Seite gewinnt den Auftrag.

Wenn du also nicht sichtbar bist oder sichtbar bist, aber mit einer schlechten mobilen Website, verlierst du Kunden, bevor sie dich überhaupt kennenlernen.

Was heißt eigentlich mobil optimiert?

Mobil optimiert bedeutet:
Deine Website passt sich automatisch jedem Bildschirm an, egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop. Texte sind lesbar, Bilder laden schnell, Buttons lassen sich mit dem Daumen anklicken, und die Seite wirkt insgesamt modern, vertrauenswürdig und benutzerfreundlich.

Typische Probleme bei nicht-optimierten Seiten:

  • Mini-Schrift, die man erst heranzoomen muss
  • Navigation, die nicht mit dem Finger bedienbar ist
  • Seiten, die ewig laden
  • Kontaktformulare, die auf dem Handy nicht funktionieren
  • Veraltete Layouts, die keinen professionellen Eindruck machen

Ein Nutzer, der am Abend auf der Couch liegt und nach „Dachdecker Hamburg Notdienst“ sucht, gibt dir genau zwei Sekunden, um ihn zu überzeugen. Wenn deine Seite zu langsam oder unlesbar ist, ist er weg. Für immer.

Warum Google mobil optimierte Seiten bevorzugt

Google hat bereits 2019 auf sogenanntes Mobile First Indexing umgestellt. Das bedeutet:
Die mobile Version deiner Website ist ausschlaggebend für dein Ranking und nicht die Desktop-Variante.

Wenn deine Seite also nur am großen Bildschirm gut aussieht, aber auf dem Handy Probleme macht, wirst du von Google systematisch nach unten geschoben.

Je weiter du fällst, desto weniger wirst du gefunden. Und wer nicht gefunden wird, bekommt keine Anfragen. So einfach ist das Spiel. Und so gnadenlos ist es auch.

Vorteile einer mobil optimierten Website für deinen Handwerksbetrieb

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Website bringst du dein Unternehmen nicht nur optisch, sondern auch wirtschaftlich auf das nächste Level. Hier sind die konkreten Vorteile:

  1. Du bekommst mehr Kundenanfragen
    Kunden bleiben länger auf der Seite, finden sofort Kontaktmöglichkeiten und senden dir direkt ihre Anfrage. Besonders bei akuten Problemen (Rohrbruch, Stromausfall) zählt Geschwindigkeit.
  2. Du wirkst professioneller und moderner
    Eine saubere, mobilfreundliche Website signalisiert, dass du mit der Zeit gehst. Du wirkst zuverlässig und organisiert, schon beim ersten Eindruck.
  3. Du sparst Zeit und Rückfragen
    Kunden finden direkt alle Informationen: Leistungen, Gebiete, Kontaktdaten, Referenzen. Dadurch musst du weniger wiederholen und erhältst gezieltere Anfragen.
  4. Du verbesserst dein Google Ranking
    Eine mobil optimierte Seite wird von Google belohnt und du erscheinst in lokalen Suchergebnissen weiter oben.
  5. Du gewinnst auch junge Zielgruppen
    Die nächste Generation sucht ausschließlich online. Mit einer modernen Website sprichst du auch Azubis oder jüngere Familien an, die neu bauen oder renovieren möchten.

Und was kostet so eine Website?

Das fragen sich viele, aber die bessere Frage wäre:
Was kostet es dich, wenn du keine gute Website hast?

Verlorene Aufträge, ein unprofessioneller Eindruck und ein schlechteres Google-Ranking sind unsichtbare Kosten, die jeden Monat Geld kosten. Mit einem guten Webdesign-Service investierst du einmal und profitierst dauerhaft.

Und keine Sorge:
Du musst dich nicht selbst um irgendwas kümmern.

Wir wissen: Du hast keine Zeit für Technik-Krams. Und du willst dich nicht mit Baukästen oder Hosting-Diensten herumschlagen. Deshalb bekommst du bei uns alles aus einer Hand:

  • Maßgeschneidertes Webdesign speziell für Handwerker
  • Mobil optimiert, blitzschnell und wartungsfrei
  • Klare Texte, starke Bilder und überzeugende Kundenführung
  • Einrichtung deines Google Business Profils inklusive
  • Kein Stress für dich, denn wir übernehmen alles

Mit uns bekommst du eine Website, die Kunden bringt und nicht nur gut aussieht.

Wenn du willst, dass potenzielle Kunden dich auf dem Handy finden, dir vertrauen und direkt anrufen: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, deine Website fit zu machen.

Sprich mit uns und wir zeigen dir, wie einfach das geht.