Für viele selbstständige Handwerker beginnt der Tag mit Anrufen, Baustellenbesichtigungen, Angeboten und Kunden. Die To-do-Liste ist lang und das Online-Marketing rutscht ganz nach hinten. Verständlich. Aber wer dauerhaft erfolgreich bleiben will, darf sich nicht nur auf Empfehlungen verlassen. Kunden suchen heute online. Und sie klicken auf das, was sie sofort finden, meistens auf einen der ersten drei Treffer bei Google.
Und hier beginnt das Problem.
Wenn du z. B. Fliesenleger in Hamburg bist und deine Website nicht auf Seite 1 bei Google erscheint, wirst du schlicht nicht gefunden. Egal wie gut deine Arbeit ist. Die Konkurrenz, die digital besser aufgestellt ist, bekommt die Anfrage und du gehst leer aus. Die Lösung lautet: lokale Sichtbarkeit.
Aber was genau heißt das? Und wie kommst du da hin?
Lokale Sichtbarkeit bedeutet: Du wirst bei Google & Co. gefunden, wenn jemand in deiner Region nach deinem Gewerk sucht. Typische Suchanfragen sind etwa:
Suchende wollen keine langen Listen durchklicken. Sie brauchen schnell eine Lösung und entscheiden sich für den Handwerksbetrieb, der seriös aussieht, gute Bewertungen hat und in der Nähe ist. Wenn du dort nicht auftauchst, verlierst du Chancen, ohne es zu merken.
Früher hast du vielleicht noch in gedruckten Branchenverzeichnissen gestanden oder auf Mundpropaganda gesetzt. Heute ist Google das erste (und oft einzige) Mittel der Wahl für Kunden, um Handwerker zu finden. Deshalb ist ein gepflegtes Online-Profil kein Luxus, sondern notwendig.
Viele Betriebe in Hamburg haben diesen Schritt noch nicht gemacht oder ihn nur halbherzig umgesetzt. Das ist deine Chance, dich mit wenig Aufwand an die Spitze zu setzen.
Hier sind die 5 wichtigsten Bausteine, um deine lokale Sichtbarkeit zu verbessern:
Wenn deine Website lokal gut sichtbar ist, bedeutet das nicht nur mehr Besucher, sondern mehr qualifizierte Anfragen. Menschen, die dich über eine lokale Suche finden, sind aktiv auf der Suche nach einem Handwerker. Sie brauchen sofort Hilfe oder wollen ein konkretes Projekt umsetzen.
Das heißt: Wer bei Google auftaucht, bekommt keine Zeitfresser-Anfragen, sondern echte Chancen auf neue Kunden, gute Aufträge oder langfristige Stammkundenbeziehungen.
Das hören wir oft, und wir verstehen es. Du willst nicht zum SEO-Experten werden, du willst deinen Betrieb führen. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Als Agentur, die sich auf das Handwerk spezialisiert hat, bieten wir dir einen rundum sorglosen Service.
Wir kümmern uns um deine Sichtbarkeit, damit du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Vom Google-Profil über lokale Keywords bis hin zu deiner mobil-optimierten Website. WIr bauen dir eine Online-Präsenz, die funktioniert und dich auf Seite 1 bringt.
Denn am Ende zählt nur eins: Wirst du gefunden oder nicht?
Wenn du möchtest, dass dein Betrieb in Hamburg bei Google ganz oben auftaucht, ist heute der beste Tag, um damit zu starten.