Mehr Sichtbarkeit mit deinem Google Unternehmensprofil

Ein kostenloses Google Unternehmensprofil bringt deinem Handwerksbetrieb mehr Reichweite, bessere Auffindbarkeit und Vertrauen bei neuen Kunden. Hier erfährst du, wie du es richtig nutzt und worauf du achten solltest.

Viele Handwerker wissen gar nicht, dass sie schon heute bei Google gefunden werden könnten. Und zwar nicht über ihre Website, sondern über ein kostenloses Google Unternehmensprofil. Sobald jemand „Sanitär Notdienst in der Nähe“ oder „Dachdecker Hamburg Altona“ sucht, zeigt Google automatisch Betriebe in der Umgebung an.

Wenn du dort nicht auftauchst oder dein Profil unvollständig ist, verpasst du potenzielle Kunden. Dabei ist dieses Tool ein echter Sichtbarkeits-Booster. Und du brauchst dafür keine Vorkenntnisse.

Was ist ein Google Unternehmensprofil?

Das Google Unternehmensprofil (früher bekannt als Google My Business) ist dein offizieller Eintrag in den Google Suchergebnissen und bei Google Maps. Dort erscheinen dein Firmenname, deine Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website, Bewertungen und Bilder.

Der Eintrag ist kostenlos und funktioniert wie ein Schaufenster für deinen Betrieb. Viele Kunden entscheiden sich bereits hier, ob sie Kontakt aufnehmen oder weiterklicken.

Warum dein Google Profil so wichtig ist

1. Du wirst lokal besser gefunden
Google bevorzugt Betriebe mit gepflegtem Profil. Je vollständiger dein Eintrag ist, desto eher wirst du bei relevanten Suchanfragen ganz oben angezeigt.

2. Du baust Vertrauen auf
Ein Profil mit aktuellen Bildern, vielen positiven Bewertungen und echten Informationen wirkt professionell und zuverlässig.

3. Kunden können dich direkt kontaktieren
Über das Profil lassen sich Anrufe starten, Routen anzeigen oder Nachrichten schreiben. Das macht es für Kunden besonders einfach, mit dir in Kontakt zu treten.

4. Du bekommst wertvolle Bewertungen
Kunden können dich direkt über Google bewerten. Gute Bewertungen stärken deine Online-Reputation und überzeugen neue Interessenten.

So richtest du dein Profil richtig ein

1. Eintrag anlegen oder übernehmen
Gehe auf google.com/business und melde dich mit einem Google-Konto an. Wenn dein Betrieb schon gelistet ist, kannst du den Eintrag übernehmen. Falls nicht, legst du ihn neu an.

2. Daten vollständig ausfüllen
Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Website müssen korrekt eingetragen werden. Achte auf einheitliche Schreibweise, damit Google dich richtig einordnet.

3. Leistungen hinzufügen
Beschreibe genau, welche Arbeiten du anbietest. Zum Beispiel: Altbausanierung, Notdienst, Fliesenverlegung, Heizungsbau. Je konkreter, desto besser.

4. Fotos hochladen
Zeige dein Team, deine Baustellen, fertige Projekte oder dein Firmenfahrzeug. Bilder schaffen Vertrauen und erhöhen die Klickrate.

5. Bewertungen sammeln
Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung. Der einfachste Weg ist ein kurzer Link per WhatsApp oder Mail direkt nach Abschluss eines Projekts.

6. Regelmäßig aktualisieren
Google mag aktive Profile. Füge hin und wieder neue Bilder hinzu oder schreibe einen kurzen Beitrag zu aktuellen Projekten oder Angeboten.

Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil bringt dir messbar mehr Anfragen und stärkt deinen lokalen Ruf. Es ist schnell eingerichtet, dauerhaft kostenlos und funktioniert rund um die Uhr für dich.

Wenn du keine Zeit oder Lust hast, dich selbst darum zu kümmern, übernehmen wir das für dich. Wir erstellen dein Profil, optimieren alle Angaben und sorgen dafür, dass du bei den richtigen Suchbegriffen auftauchst.

Sichtbarkeit beginnt nicht mit einer teuren Kampagne. Sie beginnt mit einem klaren Auftritt dort, wo Menschen nach Handwerkern suchen. Bei Google. Direkt in deiner Stadt. Und das beginnt mit deinem Profil.